Ha = Sonne Tha = Mond
Diese Yogarichtung hilft uns, in unsere Mitte zu kommen, in die innere Balance.
Sonne und Mond stehen ausgewogen am Himmel. Durch diese Yogapraxis wollen wir auch in unserem Körper diesen Ausgleich schaffen. Ein Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Innen und Außen, zwischen Denken und Stille.
Hatha Yoga hilft dir, durch abwechslungsreiche körperliche Übungen (Asanas) deinen Körper zu kräftigen und flexibler zu machen. Du erlernst verschiedene Atemübungen (Pranayama), die dich unterstützen, mehr Energie für deinen Alltag zu haben. Gleichzeitig hilft dir ein gelenkter Atem auch die innere Ruhe zu kommen.
Ein weiterer wichtiger Teil ist die Entspannung und die Körperwahrnehmung. Ganz nach unserem Motto ist es nicht wichtig in welcher Form dein Körper ist, ob du flexibel bist oder nicht, ob du dünn bist oder dick bist und egal in welches Alter du hast.
Wir holen dich da ab, wo du aktuell stehst und freuen uns sehr darauf.
Positive Wirkungen:
Wenn du Hatha Yoga regelmäßig übst bekommst du schnell einen ganzheitlichen positiven Effekt. Es wirkt gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele.
Dein Körper wird kräftiger, Bänder und Sehnen beweglicher, die Organe werden angeregt und somit dein Verdauungsfeuer, dein Immunsystem wird gestärkt, der Geist kommt zur Ruhe, deine Konzentrationsfähigkeit erhöht sich, Verspannungen werden gelöst du bekommst mehr Energie und es verhilft dir zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Im Grundkurs erlernst du alle elementaren Bausteine, welche du für die weiteren Kurse benötigst. In einem ruhigen Tempo tauchen wir gemeinsam in die Welt des Yogas ein. Du bekommst einen praktischen, sowie theoretischen Einblick in die Vielfältigkeit von Yoga. Wir gehen bewusst, auf die einzelnen Ausrichtungen ein. Durch die Übungen erreichst du eine Kräftigung vieler Muskelpartien und Flexibilität für Wirbelsäule und Bänder. Diese neue Körperwahrnehmung wirkt sich positiv auf deinen gesamten Alltag aus. Durch die gezielten Atemübungen findest du zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Jede Yogastunde endet mit einer Tiefenentspannung.
Yin-Yoga ist eine ruhige Yogarichtung, die uns hilft, „herunterzufahren“ und in sich selbst anzukommen. Es besteht überwiegend aus passiven Haltungen, die ohne oder nur mit sehr geringer Muskelanspannung ausgeführt werden. Die einzelnen Körperhaltungen werden 3 bis 5 Minuten gehalten, dabei unterstützt uns unser Atem, der uns mehr und mehr hilft die körperlichen Anspannungen zu lösen und den Geist ruhiger werden zu lassen. Yin-Yoga lehrt uns, die Kraft der Langsamkeit und Stille wieder in unser Leben zu integrieren. Es lenkt uns von der Außenwelt, die oftmals lauf und sehr lebendig ist zurück in unsere Innenwelt. Man könnte auch sagen vom Denken ins Fühlen oder vom Außen ins Innen.Dabei wirkt Yin-Yoga wie eine Akupunktursitzung ohne Nadeln, indem es unsere Energiebahnen (Meridiane) mehr zum Fließen bringt. Die Meridiane wiederum sind mit unserem Organsystem verbunden, das somit auch positiv beeinflusst wird.
Im Kurs „Yoga intensiv“ praktizieren wir Yoga nach dem Motto: Raus aus dem Kopf, rein in den Körper und ins Gefühl!
Mal fließen wir durch wundervolle Sequenzen und mal lassen wir uns tief hineinspüren. Jede Einheit endet mit einem tiefen Shavasana um die Geist-Körper-Seele-Einheit wieder zu verbinen.
Yoga intensiv ist für alle Yogis die etwas Erfahrung mitbringen und Lust haben intensiv ins Spüren zu kommen.
Kundalini Yoga ist eine Übungspraxis, die Körper, Geist und Seele einschließt. Dieser Yoga hilft, bei Dir anzukommen, Deine Potentiale freizusetzen, Klarheit zu erlangen, Gedanken loszulassen, in Balance zu kommen.
KY hat folgende Auswirkungen:
man kommt mehr in Verbindung mit der eigenen Tat- und Lebenskraft; man wird klarer, ausgerichteter, (selbst)bewusster, entspannter, friedlicher, ausgeglichener, intuitiver, offener, annehmender, Stress wird reduziert und ein positives Lebensgefühl wird gestärkt.
Beim Kinderyoga dürfen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich in neue Welten begeben, ganz ohne Leistungsdruck und Vergleich.
Mit Spaß, Entspannung und ganz viel Fantasie erfahren sie, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut und stark wie ein Löwe zu sein.
Sie gestalten die Übungen und Geschichten mit und so ist jede Yogastunde einzigartig, wundervoll und voller Überraschungen, so wie die Kinder selbst.
Auf die Stühle fertig los…….
Wenn du ein wenig bewegungseingeschränkt bist, z.B durch Knie oder Hüftprobleme oder du dich wegen Schulter oder Handschmerzen nicht gut am Boden abstützen können, dann ist Yoga auf dem Stuhl genau das Richtige für dich.
Du praktizierst, genau wie am Boden, Übungen um beweglicher zu werden, die Muskeln zu kräftigen und zu dehnen .
Ausserdem erlernst du Atemtechniken, die in den Alltag integriert werden können, um mehr Energie und mehr Gelassenheit zu bekommen.
Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Entspannung. Ganz wichtig als Ausgleich bei unserem stressigen Alltagsleben.
Auch Gleichgewichtsübungen, die im Stehen ausgeführt werden, fehlen nicht . Diese unterstützen die Konzentrationsfähigkeit.
Körperliche Schmerzen wie Rücken, Gelenke usw. können verbessert werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und der Einstieg jederzeit möglich.
Die Übungen in dieser Yoga-Klasse werden ganz individuell auf die einzelnen Teilnehmer abgestimmt und können auch bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden ausgeführt werden.