Inhalt Seitenleiste Footer

Kapha – Wachstum & Stabilität

Heute möchte ich euch das letzte der drei Doshas vorstellen – Kapha.

Übersetzt bedeutet Kapha „Schleim“. Dies leitet sich aus den zwei enthaltenen Elementen Wasser und Erde ab. Und ja die Namen im Sanskrit sind oft sehr hart und nicht charmant, aber dafür sehr einprägsam.

Kapha bringt die Eigenschaften: schwer, kalt, weich, ölig, stabil und schleimig mit. Daraus können wir auch schon deren Funktionalität herleiten: Kapha steht für Stabilität, Schutz, Struktur und Wachstum. Auch das Immunsystem ist hier verankert.

Wenn wir nun zum Kapha-Typen kommen, können wir uns auf geistiger Ebene einen ruhigen, starken, toleranten, zufriedenen und geduldigen Menschen vorstellen. Auf körperlicher Ebene sind Kapha Menschen stabil und kraftvoll gebaut. Die einzelnen Körperpartien wie z.B Hände sind recht groß ausgeprägt. Sie besitzen häufig wunderschönes, kräftiges und leicht gewelltes Haar und ihre Zähne sind häufig sehr gerade angeordnet und weiß.

Leider wird Kapha zuerst oft mit Negativen in Verbindung gebracht, aber ich finde besonders in der schnelllebigen Zeit bräuchte es definitiv mehr Kapha. Ich persönlich hätte gerne mehr in meiner Konstitution.

Wenn wir uns ein passendes Tier vorstellen wollen, kannst du dir einen Elefanten vorstellen. ????

Wie viel Kapha trägst du in dir? Teile es gerne in den Kommentaren.

Alles Liebe!????
Deine Tanja

4 Comments

Schreibe einen Kommentar